
Ein fester Biss und ein natürliches Lächeln sind essenziell für Lebensqualität und Selbstbewusstsein. Fehlt ein Zahn, kann ein Implantat eine hervorragende Lösung für Zahnersatz sein – besonders, wenn es aus Titan besteht. Das Metall hat sich in der modernen Zahnmedizin bewährt, da es nicht nur außergewöhnlich stabil ist, sondern auch vom Körper gut angenommen wird. Welche weiteren Vorteile Titanimplantate bieten und warum sie als zuverlässiger Zahnersatz gelten, erfahren Sie im Folgenden.
Wissenswertes über Zahnimplantate
So sieht ein Implantat aus
Ein Implantat hat die Form einer kleinen Schraube mit einem Gewinde, die wir in Ihren Kieferknochen „eindrehen“ können. Auf dieser Schraube sitzt ein Verbindungsstück (Abutment), das später die künstliche Zahnkrone trägt. Die sichtbare Krone wird von Ihrer Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt individuell an Ihre natürliche Zahnfarbe angepasst, sodass sie sich harmonisch in das Gebiss einfügt.
Funktionsweise des Zahnersatzes
Nach dem Einsetzen verwächst das Implantat innerhalb von wenigen Monaten fest mit dem Kieferknochen. Dadurch entsteht eine stabile Basis für den Zahnersatz (die neue Zahnkrone), die beim Kauen und Sprechen genauso belastbar ist wie eine natürliche Zahnwurzel. Sobald das Implantat vollständig eingeheilt ist, wird die Krone oder Brücke befestigt – das Ergebnis ist ein fester, ästhetischer Zahnersatz, der sich kaum von echten Zähnen unterscheidet.
Notwendigkeit eines Implantats
Ein Zahnimplantat ist eine optimale Lösung, wenn ein Zahnt fehlt – oder sogar, wenn mehrere Zähne fehlen – und eine stabile, ästhetische sowie langfristige Alternative gesucht wird.
Der Ersatz eines verlorenen Zahns ist nicht nur aus optischen Gründen wichtig, sondern auch für die Gesundheit des Kiefers und die gesamte Mundfunktion von Bedeutung. Ohne Zahnwurzel beginnt sich der Kieferknochen zurückzubilden, was auf Dauer zu weiteren Zahnverlusten führen kann. Ein Implantat ersetzt die natürliche Wurzel und regt den Knochen zum Erhalt an. Zudem verhindert es, dass benachbarte Zähne in die Lücke kippen oder sich verschieben, was zu Fehlstellungen und Bissproblemen führen könnte.
Im Vergleich zu herausnehmbarem Zahnersatz bietet ein Implantat eine feste Verankerung im Kiefer und sorgt so für ein natürliches Kaugefühl ohne Einschränkungen. Ein weiterer Vorteil ist der Schutz gesunder Zähne: Während z. B. für eine Brücke benachbarte Zähne beschliffen werden müssen, bleibt die natürliche Zahnsubstanz bei einem Implantat unberührt. Damit stellt diese Form des Zahnersatzes nicht nur eine optisch ansprechende, sondern auch eine funktionell und gesundheitlich sinnvolle Lösung dar, die den Erhalt der gesamten Zahnstruktur langfristig unterstützt.
Zahnimplantate aus Titan: Das kann das Metall
Titan ist ein leichtes, aber äußerst festes Metall, das für seine hohe Widerstandsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Es kommt in der Natur als Erz vor und wird in einem aufwendigen Verfahren zu reinem Titan verarbeitet. Aufgrund seiner hervorragenden Biokompatibilität wird es in der Medizin häufig für Implantate, Prothesen und chirurgische Instrumente verwendet. Eine besondere Eigenschaft von Titan ist die Fähigkeit, eine schützende Oxidschicht zu bilden, die es vor Korrosion schützt und eine direkte Verbindung mit dem Knochen ermöglicht – ideal für den Einsatz in der Zahnmedizin.
Vorteile von Zahnimplantaten aus Titan
Hohe Biokompatibilität
Titan ist ein körperfreundliches Material. Es verbindet sich durch den Prozess der Osseointegration direkt mit dem Kieferknochen, wodurch das Implantat besonders stabil im Kiefer verankert wird.
Langlebigkeit und Belastbarkeit
Titan-Implantate halten extremen Kaukräften stand und sind äußerst widerstandsfähig gegenüber Brüchen oder Abnutzung. Bei guter Pflege können sie ein Leben lang halten.
Korrosionsbeständigkeit
Das Metall bildet eine natürliche Oxidschicht auf seiner Oberfläche, die es vor Korrosion schützt. Dadurch bleibt es über Jahrzehnte hinweg stabil, selbst unter den feuchten Bedingungen im Mund.
Geringes Gewicht
Trotz seiner hohen Festigkeit ist Titan ein vergleichsweise leichtes Material, was den Tragekomfort eines Implantats zusätzlich verbessert.
Zahnimplantate aus Titan: Implantation bei Dr. Dr. Scheerer in Wuppertal
Als erfahrene MKG-Chirurgen sind wir mit unserer MKG-Praxisklinik in Wuppertal Ihre idealen Ansprechpartner für das Setzen von Zahnimplantaten. Mit unserem umfassenden Fachwissen in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie modernster Implantologie-Technik bieten wir präzise und schonende Behandlungen für langfristig stabile und ästhetische Ergebnisse.
Unsere Expertise ermöglicht es, auch komplexe Fälle sicher zu behandeln – sei es bei schwierigen Kieferverhältnissen, Knochenschwund oder umfangreichen Rekonstruktionen. Wir setzen auf hochwertige Titan-Implantate, die durch perfekte Passgenauigkeit und maximale Verträglichkeit überzeugen. Kontaktieren Sie uns einfach – wir sind für Sie da!
Fotos: © Viacheslav Yakobchuk / stock.adobe.com